Unsere Geschichte
Beneficiorum Heirship Church Partnerships wurde gegründet, um einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Erbschaftsplanung in der Schweiz zu leisten. Unser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass jede Gemeinde das Potenzial hat, ihre Mitglieder in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kirchen und die Bereitstellung von Ressourcen möchten wir sicherstellen, dass jeder Zugang zu fachkundiger Beratung hat und auf eine respektvolle und unterstützende Weise mit Erbschaftsthemen umgehen kann.
Bei Beneficiorum Heirship Church Partnerships verstehen wir, dass das Thema Erbschaft oft komplex und emotional sein kann. Deshalb haben wir ein Netzwerk von Unterstützern geschaffen, die fachkundige Hilfe in einer einladenden und respektvollen Umgebung bieten. Unsere Kliniken sind nicht nur Orte des Lernens, sondern auch der Gemeinschaft, wo Menschen sich gegenseitig unterstützen und ermutigen können. Wir glauben, dass jede Gemeinde die Kraft hat, ihren Mitgliedern in schwierigen Zeiten zu helfen, und wir sind hier, um dies zu ermöglichen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Herausforderungen, die mit Erbschaften verbunden sind, auf eine zugängliche und unterstützende Weise zu bewältigen. Unsere Partnerschaften mit Kirchen in der gesamten Schweiz ermöglichen es uns, einen Raum zu schaffen, in dem sich Menschen wohlfühlen, Fragen zu stellen und Hilfe zu suchen. Unsere gedruckten Leitfäden bieten wertvolle Informationen, während unsere freiwilligen Berater Ihnen persönlich zur Seite stehen, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen.
Beneficiorum Heirship Church Partnerships wurde gegründet, um den Bedürfnissen von Gemeinden in der Schweiz gerecht zu werden und um eine Brücke zwischen den Herausforderungen der Erbschaftsplanung und der Unterstützung durch die Kirche zu bauen. Wir sind ein Team von Fachleuten und Freiwilligen, die sich leidenschaftlich dafür einsetzen, den Menschen in ihrer Gemeinde bei der Bewältigung von Erbschaftsfragen zu helfen. Unser Ziel ist es, eine positive Veränderung in der Art und Weise herbeizuführen, wie Gemeinden über Erbschaftsplanung denken und handeln.
Bei Beneficiorum Heirship Church Partnerships sind wir uns der Verantwortung bewusst, die mit der Erbschaftsplanung einhergeht. Unser Ziel ist es, Vertrauen aufzubauen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der Menschen sich wohlfühlen, ihre Sorgen zu teilen und die Hilfe zu suchen, die sie benötigen. Wir glauben, dass jede erbrachte Unterstützung einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat und tragen aktiv dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung der Erbschaftsplanung zu schärfen.
Gemeinsam stark in der Erbschaftsberatung
Bei Beneficiorum Heirship Church Partnerships glauben wir an die Stärke der Gemeinschaft. Unsere Kliniken sind nicht nur ein Ort der Beratung, sondern auch ein Raum für Austausch und Unterstützung. Wir laden alle, die Fragen zur Erbschaft und Nachlassplanung haben, ein, sich an uns zu wenden. Unser Ziel ist es, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Menschen wohlfühlen, Fragen zu stellen und Hilfe zu suchen.
Unsere Vision ist eine Schweiz, in der jede Gemeinde über das notwendige Wissen und die Ressourcen verfügt, um ihren Mitgliedern bei der Erbschaftsplanung zu helfen. Wir träumen von einem Ort, an dem keine Fragen unbeantwortet bleiben und jede Familie die Unterstützung erhält, die sie verdient. Wir sind überzeugt, dass durch die Zusammenarbeit mit Kirchen und Gemeinden eine starke Grundlage für eine informierte und verantwortungsvolle Nachlassplanung geschaffen werden kann.
Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die speziell auf die Bedürfnisse der Gemeinden zugeschnitten sind. Dazu gehören Informationsveranstaltungen, persönliche Beratung durch unsere ehrenamtlichen Experten und die Bereitstellung von praktischen Ressourcen zur Erbschaftsplanung. Unsere gedruckten Leitfäden helfen den Menschen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, während unsere Formulare zur Nachlassplanung den Prozess erleichtern. Gemeinsam arbeiten wir daran, eine sichere und informierte Gemeinschaft zu fördern.
Die Idee hinter unseren Kliniken ist es, Barrieren abzubauen und jedem die Möglichkeit zu geben, sich mit Fragen zur Erbschaftsplanung auseinanderzusetzen. Unsere gedruckten Leitfäden sind leicht verständlich und in mehreren Sprachen verfügbar, um sicherzustellen, dass jeder in der Gemeinde die Informationen, die er benötigt, auch tatsächlich versteht. Mit unseren Formularausfüllstationen bieten wir zudem direkte Unterstützung, um den Prozess der Nachlassplanung für alle zugänglich zu machen.
Unser Engagement für die Gemeinschaft
Unser Ansatz basiert auf drei Säulen: Bildung, Unterstützung und Zusammenarbeit. Durch workshops und Informationsveranstaltungen vermitteln wir Wissen über Erbschaftsplanung. Unsere ehrenamtlichen Berater stehen bereit, um individuelle Unterstützung zu leisten und auf die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinden einzugehen. Indem wir mit Kirchen zusammenarbeiten, schaffen wir eine strukturierte und nachhaltige Form der Hilfe, die weit über die einzelnen Kliniken hinausgeht.
Bildung und Aufklärung sind zentrale Säulen unseres Ansatzes. Wir sind überzeugt, dass informierte Entscheidungen der Schlüssel zu einer erfolgreichen Erbschaftsplanung sind. Daher bieten wir regelmäßig Schulungen und Workshops an, um die Menschen über die verschiedenen Aspekte der Erbschaftsplanung zu informieren. Unser Team von Experten steht bereit, um Fragen zu beantworten und die Menschen bei der Bewältigung ihrer individuellen Situationen zu unterstützen.
Bildung ist ein zentraler Aspekt unserer Arbeit. Wir bieten regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen an, die darauf abzielen, das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Erbschaftsplanung zu erhöhen. Unsere ehrenamtlichen Berater sind nicht nur geschult in den rechtlichen Aspekten, sondern auch in der emotionalen Unterstützung, die Familien in dieser Zeit benötigen. Wir sind bestrebt, eine offene und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der das Thema Erbschaft ohne Tabus angesprochen werden kann.
Zusätzlich zu unseren Informationsmaterialien bieten wir auch spezielle Formulare, die Ihnen helfen, die notwendigen Schritte zur Bearbeitung einer Erbschaft schnell und effektiv zu erledigen. Durch unsere Initiative möchten wir sicherstellen, dass niemand alleine geht, wenn es darum geht, die rechtlichen und emotionalen Herausforderungen einer Erbschaft zu meistern. Wir unterstützen die Gemeinschaften und fördern die Zusammenarbeit zwischen den Kirchen und den Menschen, die in schwierigen Zeiten Unterstützung benötigen.
Bei Beneficiorum glauben wir, dass jeder das Recht auf Zugang zu klaren Informationen und Unterstützung bezüglich Erbschaften hat. Unsere Erbschaftsberatungsstellen in Kirchen sind so gestaltet, dass sie eine Kombination aus gedruckten Leitfäden, engagierten Freiwilligen und einfachen Formularstationen bieten, um den Menschen den Zugang zu diesen wichtigen Ressourcen zu erleichtern. Unsere Gemeinschaftsarbeit fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch das Gefühl der Solidarität unter den Mitgliedern der Gemeinde.
Unser Engagement für Werte
Willkommen bei Beneficiorum, Ihrer Anlaufstelle für Erbschaftsberatung in Kirchen. Unser Ziel ist es, Gemeinden in der Schweiz zu unterstützen, indem wir Menschen helfen, die sich mit Fragen zur Erbschaft auseinandersetzen. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Kirchengemeinden bieten wir eine freundliche und vertrauliche Umgebung, in der Angehörige und Interessierte qualitative Informationen und Unterstützung erhalten können. Unsere ehrenamtlichen Berater stehen bereit, um Ihnen durch den oft komplexen Prozess der Erbschaft zu helfen.
Unser Netzwerk umfasst nicht nur Kirchen, sondern auch lokale Organisationen und Fachleute, die sich für die Unterstützung von Familien in Erbschaftsfragen einsetzen. Durch die Zusammenarbeit mit diesen Partnern können wir sicherstellen, dass wir die bestmögliche Unterstützung bieten. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Zugang zu den Ressourcen und dem Wissen haben sollte, das er benötigt, um in Zeiten der Unsicherheit gut informiert entscheiden zu können.
Wir glauben an die Kraft der Partnerschaft, um positive Veränderungen zu bewirken. Unsere Zusammenarbeit mit Kirchen ermöglicht es uns, die Vielzahl an Herausforderungen, die mit der Erbschaftsplanung verbunden sind, besser zu verstehen und anzugehen. Indem wir unsere Ressourcen und Erfahrungen bündeln, können wir gemeinsam Lösungen entwickeln, die den Bedürfnissen der Gemeinden gerecht werden. Wir sind stolz darauf, Teil dieser wichtigen Arbeit zu sein und mit den Kirchen zusammenzuarbeiten, um einen echten Unterschied in den Leben der Menschen zu machen.
Unsere Partnerschaften mit Kirchen sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Wir arbeiten eng mit Pfarrern und Gemeindeleitern zusammen, um maßgeschneiderte Programme zu entwickeln, die den Bedürfnissen der jeweiligen Gemeinschaft entsprechen. Durch Schulungen und Workshops für Freiwillige stellen wir sicher, dass sie bestens vorbereitet sind, um ihre Fähigkeiten und ihr Wissen in den Kliniken einzubringen. So schaffen wir eine nachhaltige Unterstützung für die Menschen in unserer Umgebung.
In unserer Arbeit legen wir großen Wert auf die Gemeinschaft. Wir sehen uns nicht nur als Dienstleister, sondern als Partner der Kirchen. Durch unsere Programme und Dienstleistungen möchten wir die Beziehungen innerhalb der Gemeinden stärken. Wir glauben, dass es wichtig ist, die Menschen zusammenzubringen, um Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Unsere Kliniken fördern nicht nur individuelles Wachstum, sondern auch die Gemeinschaft als Ganzes.
Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Bei Beneficiorum Heirship Church Partnerships wissen wir, dass die Auseinandersetzung mit Erbschaftsfragen eine bedeutende Herausforderung darstellt. Aus diesem Grund setzen wir alles daran, ein Netzwerk von Ressourcen, Wissen und menschlicher Unterstützung zu schaffen, das den Menschen in unserer Gemeinde zugutekommt. Durch unsere Kliniken in den Kirchen bieten wir einen Zugang zu Informationen und Unterstützung, der auf die Werte und Bedürfnisse der Gemeinschaft abgestimmt ist.
Unser Team bei Beneficiorum Heirship Church Partnerships besteht aus engagierten Fachleuten und erfahrenen Freiwilligen, die sich dafür einsetzen, die Erbschaftsplanung in Schweizer Gemeinden zu fördern. Wir glauben an Transparenz, Integrität und Mitgefühl in allem, was wir tun. Unser Ziel ist es, eine vertrauensvolle Umgebung zu schaffen, in der die Menschen sich sicher fühlen, ihre Fragen offen zu diskutieren und die Unterstützung zu erhalten, die sie benötigen.
Bei Beneficiorum Heirship Church Partnerships setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, Gemeinden in der Schweiz dabei zu unterstützen, ihren Mitgliedern eine umfassende Erbschaftsberatung anzubieten. Unsere Kliniken in Kirchen bieten eine vertrauensvolle Umgebung, in der sich Menschen mit Fragen zu Erbschaften und Nachlassplanung an erfahrene ehrenamtliche Berater wenden können. Wir arbeiten eng mit Gemeinden zusammen, um sicherzustellen, dass jeder Zugang zu den Informationen und Ressourcen hat, die er benötigt, um informierte Entscheidungen zu treffen.
Unsere Mission ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Erbschaftsplanung zu schärfen und die Familien in unserer Gemeinschaft zu stärken. Durch die Bereitstellung von gedruckten Leitfäden, die detaillierte Informationen und praktische Tipps enthalten, sowie durch unsere Formulare zur Nachlassplanung, möchten wir sicherstellen, dass alle Gläubigen die Möglichkeit haben, vorbereitet zu sein. Unsere ehrenamtlichen Berater stehen bereit, um individuelle Fragen zu beantworten und Hilfestellung zu leisten.
Unsere Vision ist es, ein Netzwerk von Unterstützung und Wissen zu schaffen, das über die Grenzen der Kirchen hinausgeht. Wir möchten, dass jede Person in der Gemeinde Zugang zu den Informationen hat, die sie benötigt, um fundierte Entscheidungen über Erbschaften und Nachlässe zu treffen. Durch die Stärkung unserer Partnerschaften mit den Kirchen und das Engagement der Ehrenamtlichen arbeiten wir daran, eine positive und nachhaltige Veränderung in der Gesellschaft zu bewirken, die den Umgang mit Erbschaftsfragen betrifft.